Nach den klaren Siegen gegen Radeberg und Bischofswerda mussten die D-Mädchen des Görlitzer HC am Wochenende ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Gegen den stark besetzten SC Hoyerswerda unterlagen die Görls mit 17:21.
Schon zu Beginn des Spiels geriet das Team mit drei Toren in Rückstand, dem man bis zur Halbzeit hinterherlief. Spielerisch waren die Görls durchaus auf Augenhöhe. Schade war vor allem, dass zu großen Teilen zu nachlässig mit den Chancen umgegangen wurde. Unpräzise Pässe und Würfe, die zu oft direkt bei der gegnerischen Torhüterin landeten, machten es schwer, ergebnistechnisch näher heranzukommen.
Auch in der Abwehr zeigte sich Verbesserungspotenzial: Die Rückraum-Mitte-Position war zu offen, was Hoyerswerda immer wieder nutzte. Im Angriff agierten die Görls zu nah an der gegnerischen Deckung und provozierten so selbst ein teilweise hartes Spiel.
Immer wieder erzwangen die Görls gute Ballgewinne und steigerten sich in der Defensive besonders in der zweiten Halbzeit. Eine starke Torhüterleistung hielt das Team im Spiel. Selbst als beim Stand von 13:19 eine deutliche Niederlage drohte, gaben die Mädchen nicht auf und kämpften sich noch einmal bis auf 17:19 heran, bevor Hoyerswerda den Sieg endgültig sicherte. Dass es in der gesamten Partie weder Verwarnungen noch Zeitstrafen gab, zeigt zudem, dass in der Abwehr noch mehr zugepackt werden muss.
Fazit: Gegen einen starken Gegner wie Hoyerswerda haben die Görls gezeigt, dass sie mithalten können. Für die nächsten Spiele gilt es, mutiger zum Tor zu gehen, die technischen Fehler zu reduzieren, in der Abwehr aggressiver zu agieren und die Chancen konsequenter zu nutzen. Dann sind auch gegen die Top-Teams der Liga Punkte drin.