Beim heutigen Trainingsturnier gingen die Görls in drei Begegnungen an den Start und nutzten die Spiele, um Erfahrungen zu sammeln, verschiedene Aufstellungen zu testen und individuelle Schwerpunkte weiterzuentwickeln. Obwohl der sportliche Erfolg nicht im Vordergrund stand, zeigten die Ergebnisse eine insgesamt positive Tendenz.
Die Ergebnisse im Überblick
Görls – Mirsk: 16:18
Das Team startete engagiert in das Turnier. Trotz der knappen Niederlage konnten wichtige Erkenntnisse gewonnen werden – vor allem hinsichtlich Nervosität, Abwehrtiming und Entscheidungsverhalten unter Druck.
Görls – VfL Meißen: 27:17
Im zweiten Spiel präsentierten sich die Mädchen deutlich stabiler. Mit einer aktiven Abwehr, viel Tempo und einer verbesserten Chancenverwertung setzten sie sich klar durch. Mehrere Spielerinnen konnten Verantwortung übernehmen und wichtige Fortschritte zeigen.
Görls – SC Hoyerswerda: 22:16
Zum Abschluss zeigte das Team eine konzentrierte Gesamtleistung. Die Abwehr arbeitete enger zusammen, und im Angriff fanden die Görls kreative Lösungen – sowohl aus dem Rückraum als auch über die Außenpositionen.
Das Turnier war bewusst als Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen angelegt. Daher standen Spielpraxis, Positionsflexibilität und das Ausprobieren taktischer Varianten im Mittelpunkt. Alle Spielerinnen erhielten gleichmäßige Einsatzzeiten, was einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung jeder Einzelnen leistet.
Die gezeigten Leistungen machen vorsichtig optimistisch. Das Team zeigte Fortschritte in vielen Bereichen – im Zusammenspiel, in der Abwehrarbeit, im Tempospiel und im mutigeren Abschlussverhalten.
Ein besonderer Dank geht an den VfL Meißen für die perfekte Organisation, die reibungslose Durchführung und die Gastfreundschaft. Die Bedingungen vor Ort haben maßgeblich zu einem gelungenen Turniertag beigetragen.







