B JugendOberligaSaisonstart für B-Görls mit Warnsignal

3. September 2025
0a238040-33de-4361-aa41-3bf471f77449
26dd0ea3-6412-470a-8c4f-74afe858124a
904469d7-bdd7-48cb-980b-fef22b49a7b0
ccdcb596-a97d-4563-8111-ae708b3ad405

Am Samstag 30.08.2025 begann die Saison 25/26 in der Oberliga der weiblichen B Jugend. Das erste Spiel für den Görlitzer HC in Lommatzsch begann mit einem deutlichen Warnsignal für die Görlitzerinnen.

Erst nach neun Minuten fiel das erste Tor, die Hoffnungen auf einen guten Auftakt wurden damit auf einen Schlag zunichte gemacht. Die Gastgeberinnen zeigten von Beginn an eine gut strukturierte Abwehrarbeit und nutzten die etwas schläfrige Anfangsphase der Görlitzerinnen konsequent aus.

Die erste Halbzeit war geprägt von einer stabilen Defensivleistung der Lommatzscherinnen, die den Angriffsversuch des GHC früh stören konnten. Dadurch ergaben sich immer wieder schnelle Konter, die sicher abgeschlossen wurden. Auch im Positionsspiel präsentierte sich Lommatzsch eingespielt: Die Abwehr stand kompakt, die Zuordnung stimmte, und im Angriff liefen die Spielzüge sauber durch. Dennoch merkte man beim Görlitzer HC einen klaren Willen und eine erkennbare Spielidee, die allerdings durch eine zu hohe Fehlerquote und Abschlussschwäche teilweise wieder zunichte gemacht wurde.

Zur Halbzeit führte Lommatzsch verdient mit 11:5. Die Görlitzerinnen mussten sich eingestehen, dass der Start verschlafen war und der Rückstand aus einer Kombination aus individuellen Fehlern und unnötigen Ballverlusten resultierte. Die Gastgeberinnen nutzten ihre Momente clever aus und erhöhten so den Druck auf die Görlitzer Abwehr.

Nach der Pause zeigte Görlitz zwar weiterhin Kampfgeist und eine gute Torhüterleistung von Estelle, die sich mehrfach gegen klare Lommatzscher Torchancen eindrucksvoll in den Weg stellte. Dennoch blieb die Offensive der Görls zu inkonsequent: Technische Fehler schlichen sich erneut ein, Abschlüsse missglückten oder wurden pariert. Die Lommatzscherinnen hingegen wirkten auch im zweiten Durchgang gut eingespielt, spielten ihre Stärken aus und hielten den Gegner weiter unter Druck.

Am Ende setzten die Gastgeberinnen den Deckel drauf. Der Endstand von 24:15 ist auf Grund der vielen Fehler der Görls verdient. Die Görlitzerinnen können mitnehmen, dass Wille und Spielidee vorhanden sind, man aber weiter an der Minimierung von Fehlern arbeiten muss, um in der Oberliga bestehen zu können.

Fazit: Die Görls müssen an der technischen Präzision und der Chancenverwertung arbeiten. Positiv zu erwähnen bleibt die Torhüterleistung und die phasenweise gute Abwehrarbeit.

 

Tor: Estelle (10 Paraden 30%)

Feld: Lotti (5), Lilly B. (4), Franzi (3), Lilly G. (3), Toni, Marit, Paulina, Lisa, Lily W., Viki

 

Kontakt

Görlitzer HC e.V. – die GÖRLS
Heinzelstraße 11, 02826 Görlitz
E-Mail: kontakt[at]handball-goerls.de
Telefon: +49 1578 872 88 59

All contents © copyright 2021 Görlitzer HC e.V. - die GÖRLS