D JugendNachwuchsPartille Cup Schweden 2025 – Rückblick

5. August 2025
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (1)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (12)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (2)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (3)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (4)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (5)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (7)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (8)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (9)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (10)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (11)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (13)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (14)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (15)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (16)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (17)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (18)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (19)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (20)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (21)
PartilleCup Göteborg 30.06.-06.07.25 D (22)
Partille Cup Schweden 2025 – Ein unvergessliches Abenteuer für unsere D-Jugend des Görlitzer HC
Dank der großartigen Unterstützung durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne und das Engagement vieler Eltern konnte unsere D-Jugend vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 am weltweit größten Jugendhandballturnier, dem Partille Cup, in Göteborg teilnehmen.
Schon die Anreise mit Eurowings ab Berlin war für unsere Mannschaft ein erstes großes Highlight. Nach der Ankunft in Göteborg wurden wir mit einem Bus vom Flughafen zu unserer Unterkunft – einer uns zugewiesenen Schule – gebracht. Dort erhielten alle Teilnehmenden einen Sportrucksack sowie den Partille-Pass, der uns Zugang zu Events, Ausflügen und dem öffentlichen Nahverkehr ermöglichte.
Nach dem Einchecken erkundeten wir die Umgebung, trainierten und stimmten uns auf das bevorstehende Turnier ein.
Am 1. Juli ging es am Vormittag zum Spielort Härlanda Park, wo wir zunächst anderen Teams zuschauten und die Atmosphäre auf uns wirken ließen. Mit zwei souveränen Siegen gegen IK Sävehof 5 (21:11) und H43 Lund (24:13) starteten wir erfolgreich ins Turnier – ein perfekter Auftakt für unsere Mädchen! Am Abend erlebten wir dann die offizielle Eröffnungsfeier im Scandinavium – ein emotionales, buntes und beeindruckendes Spektakel mit Mannschaften aus aller Welt. Diese Show wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Am 2. Juli trafen wir auf den starken dänischen Gegner Skanderborg, den wir in einem spannenden Spiel knapp mit 16:15 besiegen konnten. Anschließend erkundeten wir die wunderschöne Schärenküste, bevor wir den Tag mit einer Analyse der kommenden Gegner ausklingen ließen.
Der 3. Juli bescherte uns zwei weitere Siege gegen Frederikshavn F.I. 1 (DK) und Fjellhammer IK 2 (NO), die uns den Einzug ins Sechzehntelfinale sicherten. Dort trafen wir auf Ankaret (SE) und konnten uns mit einem deutlichen 25:19 ins Achtelfinale spielen. Dieses Spiel war besonders lehrreich: Zum ersten Mal mussten sich unsere Mädchen mit dem Einsatz eines siebten Feldspielers auseinandersetzen. Sie reagierten taktisch klug, nutzten die Chancen und verwandelten mehrere Bälle ins leere Tor – ein toller Beweis für ihre schnelle Auffassungsgabe und ihren Teamgeist.
Im Achtelfinale am 4. Juli erwartete uns mit Onnereds HK, einem späteren Finalisten, ein starker Gegner. Trotz großer Einsatzbereitschaft und schwieriger Wetterverhältnisse mussten wir uns mit 15:19 geschlagen geben. Die Enttäuschung war zunächst groß – doch die Erfahrung, sich auf internationalem Top-Niveau zu beweisen, überwiegt rückblickend.
Am 5. Juli nutzten wir die spielfreie Zeit, um das spannende G13-Finale live zu verfolgen. Wegen des regnerischen Wetters besuchten wir das Naturkundemuseum und – zur großen Freude unserer Mädchen – auch Göteborgs Einkaufszentrum, wo Souvenirs und schwedische Mode auf dem Programm standen.
Der 6. Juli kam schneller als gedacht. Wir ließen unsere Reise mit einer Bootstour, einem Besuch im Tierpark (Highlight: Elche!) und einem entspannten Bummel durch Göteborgs Innenstadt ausklingen.
Neben sportlichen Erfolgen haben wir vor allem viele neue Eindrücke gesammelt – sei es durch internationale Freundschaften, sprachliche Vielfalt, spannende Spielanalysen oder persönliche Weiterentwicklung. Auch unser Trainer- und Betreuerteam nimmt wertvolle Erfahrungen mit in die Zukunft.
Der Partille Cup 2025 in Zahlen:
  • 1.272 Teams
  • 35 Nationen
  • 4.288 Spiele
  • 79 Mannschaften allein in der Altersklasse G13
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns diese Reise ermöglicht haben!

MITGLIED WERDEN BEI DEN GÖRLS?

Kontakt

Görlitzer HC e.V. – die GÖRLS
Heinzelstraße 11, 02826 Görlitz
E-Mail: kontakt[at]handball-goerls.de
Telefon: +49 1578 872 88 59

All contents © copyright 2021 Görlitzer HC e.V. - die GÖRLS