Am Sonntag, den 13.04.2025, kam es in der Sporthalle des Berthold-Brecht-Gymnasiums Dresden zum Showdown in der Oberliga Sachsen der weiblichen B-Jugend. Es ging um nichts Weiteres als den Sachsenmeistertitel der Saison 2024/2025.
Der Spielplan wollte es so, dass genau am letzten Spieltag die zwei besten Mannschaften der Liga aufeinander treffen. Es duellierten sich die Mädchen des heimischen MSV Dresden (bis dato ohne Punktverlust) und die Gäste des Görlitzer HC (einzige Niederlage im Hinspiel). Sollte das nicht Motivation genug sein, konnten beide Mannschaften auf viel Unterstützung vom Zuschauerrang hoffen. Die sehr gut gefüllte Halle bot ein stimmungsvolle Atmosphäre für dieses Spitzenspiel. Beide Fangruppen gaben alles und peitschten ihre Mannschaft zum möglichen Erfolg.
Die Görls gingen mit einem sehenswerten Schlagwurf von Anica erfolgreich in Führung. Doch der MSV konnte im nächsten Angriff sofort ausgleichen. In der Folge vergaben die Görls leider zwei Siebenmeter und der MSV ging seinerseits durch zwei Treffer mit 3:1 in Führung. Von Anfang an war zu sehen, dass sich der MSV sehr gut auf das Tempospiel der Görls einstellte und um jeden Ball kämpfte. Im Gegenzug spielten die Dresdnerinnen lange präzise Angriffe, die aus dem Rückraum oder von Außen abgeschlossen wurden. Die Görlitzerinnen benötigten wieder 5 Minuten, um offensiv im Spiel endgültig anzukommen. Durch Tore von Marisa, Olivia, Sam und Franziska konnten die Gäste dann nach der Hälfte der ersten Halbzeit mit 4:5 in Führung gehen. Gute Abwehrarbeit und die Torhüterinnen verhinderten über das gesamte Spiel etliche Chancen und es war früh zu erkennen, dass das kein Highscore-Spiel werden würde. Über Tempogegenstöße und auch über das Kreisspiel kamen die Görls in der Folge zum Erfolg. Über eine erfolgreiche 4:2-Formation im Angriff konnten Chancen und Tore herausgespielt werden. So führten die Görls 10:12 zur Halbzeit. In dieser wurden alle noch mal eingeschworen. Wollte man selbst Sachsenmeister werden, musste man mit 5 Toren gewinnen. Die erste Halbzeit zeigte, dass wenn man das Ziel erreichen wollte, alles passen und der kleine Kader über sich hinaus wachsen müsse.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der heimische MSV in der Abwehr umgestellt und beide Schlüsselspielerinnen der Görls in Manndeckung genommen. Das hatte Erfolg, die Görlitzerinnen taten sich schwer. Anica und Sam mussten durch viel Laufarbeit ihre Manndeckung bewegen, um selbst noch zu Chancen zu kommen oder die anderen in gute Situationen zu setzen. Somit konnten die Dresdnerinnen mit 13:12 in Führung gehen. Es dauerte bis zur 32 Minute bis Marisa für die Görls das erste Tor der zweiten Halbzeit erzielte. Ab da an ging es hin und her. Die Görls kamen vor allem über Marisa von Außen zum Erfolg und der MSV konnte selbst auch über Außen punkten. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Die Führung wechselte ständig. In der 46. Minuten nahmen die Gäste dann ihre letzte Auszeit. Für die letzten Minuten wurde das Ziel ausgegeben, zumindest das Spiel zu gewinnen. Dies gelang am Ende leider nicht und der Görlitzer HC musste sich mit 23:22 dem verdienten Sachsenmeister geschlagen geben. Beide Mannschaften zeigten ein hochklassiges Spiel mit extremen Kampf, guten Torhütern und schönen Toren.
Ein Dank gilt den Eltern und den Fans für diese tolle Unterstützung.
Wir gratulieren dem Sachsenmeister der Saison 24/25 MSV Dresden.
Die Görls können, wenn die Tränen getrocknet sind, stolz auf ihre Saison sein. Mit 457:239 Toren hat man die mit Abstand meisten Tore in der Liga geworfen und die wenigsten Gegentore bekommen. Auch die Torjägerkrone konnte Sam sich mit 125 Toren sichern.
Tor: Estelle (7 Paraden 25%), Jolanthe
Feld: Marisa (7/9 78%), Olivia (5/8 63%), Sam (4/7 57%), Anica (3/8 38%), Marit (1/1 100%), Lotti (1/2 50%), Franzi (1/3 33%), Paula, Lilly G., Lilly W., Wanda
Fotos: Kai Rimbach